ClickCease

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN & WIDERRUFSRECHTE

 

 Vertragsabschluss

  1. Der Vertrag kommt zustande, sobald ENALINGUA eine Anmeldung zum Sprachkurs erhalten hat. Die Anmeldung kann online über das Webportal von ENALINGUA erfolgen oder durch persönliche Unterzeichnung eines von ENALINGUA zur Verfügung gestellten Unterrichtsvertrages im Schulbüro bzw. Zusendung des zur Verfügung gestellten Unterrichtsvertrags per Email oder Fax.
  2. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen als Vertragsbestandteil anerkannt. Vertragssprache ist Deutsch.

Anmeldung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Anmeldung erfolgt per Onlinebuchung über das Internetportal von ENALINGUA oder durch persönliche Unterzeichnung eines von ENALINGUA zur Verfügung gestelltes Anmelde-/Vertragsformulars im Schulbüro oder dessen Zusendung per Email oder Fax.
  2. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn gemäß Anmeldung und Buchungsbestätigung per Überweisung spätestens 1 Tag vor Kursbeginn oder per Bar- oder Kartenzahlung (spätestens am ersten Kurstag) zu entrichten.
  3. Die einmalige Anmeldegebühr für jeden Kurs beträgt 20€ und ist in der Kursgebühr enthalten.
  4. Die einmaligen Verwaltungsgebühren pro Kursbuchung betragen 20 % vom Kurspreis und sind in der Kursgebühr enthalten.

Bankverbindung – ENALINGUA

Postbank

 Frankfurt am Main

IBAN:

DE68 6001 0070 0545 895708

Swift-BIC:

PBKNDEFF

 Sämtliche Bankgebühren sind von dem Kunden (Kursteilnehmer) zu tragen.

Abschluss des Vertrages

  1. Mit der Übersendung der Onlinebuchung oder der Unterzeichnung des von ENALINGUA zur Verfügung gestellten Unterrichtsvertrags erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ENALINGUA an.
  2. Vertragsbestandteil ist die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Preisliste.
  3. Die Kursgebühren beinhalten: Einstufungstest, Sprachtraining und Teilnahmebescheinigung sowie die einmalige Anmeldegebühr 20,00 EUR und die einmalige Verwaltungsgebühr (20% vom Kurspreis).
  4. Im Übrigen, d. h. außerhalb der Online-Bestellmöglichkeit über den ENALINGUA-Webauftritt, erfolgt der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und ENALINGUA durch Unterzeichnung eines von ENALINGUA zur Verfügung gestellten Unterrichtsvertrages, der ebenfalls ausschließlich unter Geltung dieser AGB abgeschlossen wird, in Der ENALINGUA Sprachschule oder durch Übermittlung eines unterschriebenen Unterrichtsvertrages an eine ENALINGUA Sprachschule per Post, per E-Mail. In dem schriftlichen Unterrichtsvertrag wird der jeweils zu buchende Kurs oder die jeweils zu buchende Dienstleistung gesondert bezeichnet und beschrieben.

 

Kursorganisation

  1. Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.
  2. Alle Vereinbarungen bezüglich Trainingszeiten, Trainingsinhalten, Trainingsdauer und Trainingsgebühren werden ausschließlich mit ENALINGUA und nicht mit den Trainern/ Lehrern getroffen. Der Kunde kann die Trainer/Lehrer von ENALINGUA nicht selbst verpflichten, sondern muss diese ausschließlich über ENALINGUA beauftragen. Ein Anspruch auf die Unterrichtung durch eine bestimmte Lehrkraft besteht nicht. Für ausgefallene Unterrichtseinheiten (UE) oder Programme bietet ENALINGUA Ersatzunterrichtseinheiten bzw. Ersatzprogramme an.
  3. Die Kursteilnehmer/innen sind verpflichtet, unverzüglich nach Feststellung eines Mangels ENALINGUA zu informieren und Abhilfe zu verlangen. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung schließt ENALINGUA jegliche Ansprüche aus.
  4. Ein Wechsel der Lehrkraft kann Bestandteil der ENALINGUA Methode sein und berechtigt den Kursteilnehmer weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag.
  5. ENALINGUA haftet nicht für das Nichterreichen eines bestimmten Lern- und Unterrichtserfolges. Die von ENALINGUA gemachten Vorgaben bezüglich benötigter Unterrichtseinheiten zum Erreichen eines Unterrichtszieles beruhen auf eigener Erfahrungen und können im Einzelfall von tatsächlichen Erfordernissen abweichen.
  6. Nebenabreden bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.
  7. ENALINGUA behält sich das Recht vor, die Kurszeit (Datum oder Uhrzeit) zu ändern, oder die Lehrkraft zu wechseln.

Die Kurse werden in der Regel mit mindestens 8 Teilnehmern durchgeführt, ansonsten behält sich ENALINGUA vor, den Starttermin so lange zu verschieben, bis genügend Teilnehmer im Kurs sind, die Stundenzahl auf ein angemessenes Maß zu reduzieren, oder den Kurs umzubuchen oder abzusagen. Im Falle eines Komplettausfalls des Kurses, werden die gesamten Kursgebühren zurückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Sollte eine Lehrkraft erkranken, wird spätestens am dritten Tag eine Vertretung organisiert.

 

Widerrufsbelehrung

 

Rücktritt vom Vertrag / Kündigung des Kunden

Bei Anmeldungen, die über ein von ENALINGUA zur Verfügung gestelltes Anmelde-/Vertragsformular online oder in unserem ENALINGUA Büro in Frankfurt erfolgt sind, kann die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail, Fax) widerrufen werden. Sobald der im Vertrag vereinbarte Kursstart eingetreten ist, ist das Widerrufsrecht von 14 Tagen nichtig. Bei Verschiebung aus organisatorischen Gründen ist der vereinbarte Kursstart gemäß Vertragsschlusses zu beachten.

Nach vereinbartem Kursstart gemäß Anmeldung gilt, dass Kunden und Kundinnen innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Kurstag vom Vertrag zurücktreten können. Der erste Kurstag ist somit als Probetag zu betrachtenDieses Recht erlischt, wenn Kunden und Kundinnen, vor Kursbeginn einen kostenlosen Probetag für den anschließenden Kurs erhalten haben und/oder wenn ein Kurs 14 Tage vor Kursbeginn gebucht wurde und somit genug Zeit bestand einen kostenlosen Probetag zu vereinbaren.


Bei rechtzeitiger Kündigung, gemäß Anmeldung und Buchungsbestätigung, wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,00 EURO fällig. Der gezahlte Betrag wird in einer angemessenen Frist zurückerstattet.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige

Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist schriftlich zu richten an:

 

ENALINGUA

Inh. Marvin Möckel

Voltastraße 79

60486 Frankfurt

 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugeben und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können die empfangenen Leistungen sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht zurück gegeben beziehungsweise herausgeben werden, muss entsprechender Wertersatz geleistet werden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Widerrufserklärung durch den Kunden, für ENALINGUA mit deren Empfang.

 

Visum: Rücktritt vom Vertrag und Kündigung des Kunden

 

  1. Erfolgt eine Anmeldung in Verbindung mit der Beantragung eines Visums, sind sämtliche Gebühren im Voraus zu entrichten. Als Kursbeginn gilt das vertraglich vereinbarte Datum gemäß Anmeldung und Buchungsbestätigung. Zusätzlich wird eine Bearbeitungs- und Verwaltungsgebühr in Höhe von 150,00 EURO berechnet für die Ausstellung einer visumsfähigen Anmeldebestätigung (confirmation letter) und deren Zusendung per Email oder per Post an die Heimatadresse des Kunden. Diese zusätzliche Gebühr wird in keinem Fall rückerstattet. Wird die Anmeldebescheinigung lediglich innerhalb Deutschlands verschickt, beträgt die Visumsgebühr 80,00 EURO.
  2. Falls die Erteilung des Visums für die Einreise in einen EU-Staat nicht erteilt wird und dadurch die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland unmöglich ist, kann die Kursgebühr abzüglich der Anmeldegebühr 20€ rückerstattet werden, soweit der Ablehnungsbescheid in Papierform im Original vorgelegt und die Anmeldebescheinigung im Original zurückgegeben werden.
  3. Eine Übertragung des gebuchten Kursplatzes auf eine andere Person zum selben Kurstermin ist möglich.
  4. Der/die Kursteilnehmer/in ist verantwortlich dafür, dass zum gebuchten Kurstermin die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland möglich und während der gesamten Dauer des gebuchten Sprachkurses der Aufenthalt in Deutschland rechtmäßig ist.

 

Umbuchung

  1. Wird vom Kunden eine Umbuchung veranlasst (z.B. Änderung des Trainingstermins, Änderung des Kurstyps, Änderung des Kursniveaus), soll die Umbuchung mindestens 7 Tage vor Kursbeginn gemäß Anmeldung und Buchungsbestätigung erfolgen. Die Umbuchungsgebühr beträgt 50,00 EURO. Ob eine Kursumbuchung während des Kurses möglich sein wird, ist Ermessenssache und wird der jeweiligen Situation nach entschieden. Dabei wird eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 80,00 Euro fällig.
  1. Sämtliche Bankgebühren Überweisungsgebühren, sind von dem Kunden (Kursteilnehmer) zu tragen.

 

Stornierungen von Unterrichtsterminen

Stornierungen von Unterrichtsterminen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

  1. Vereinbarte Einzelunterrichtstermine können bis spätestens 12.00 Uhr des Vortages abgesagt werden. Bei einem für Montag 

vorgesehenen Unterrichtstermin muss die Terminstornierung bis Freitag um 12:00 Uhr erfolgt sein. Vereinbarte Unterrichtstermine, die nach diesem Zeitpunkt abgesagt oder ohne Absage nicht in Anspruch genommen werden, werden voll berechnet. Nicht wahrgenommener Unterricht wird nicht erstattet und kann nicht nachgeholt werden. Das gilt auch für Hinderungsgründe, die von dem Teilnehmer nicht zu vertreten sind, wie Krankheit oder beruflich bedingte Verhinderung.

  1. Bei unregelmäßiger Teilnahme, Krankheit oder Urlaub des Kursteilnehmers wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet. Die Teilnahme an einem Sprachkurs zu einem anderen Zeitpunkt ist Ermessens Sache und wird Je nach Fall entschieden. Bei Nichtantreten eines Kurses besteht kein Recht auf jegliche Rückerstattung.
  2. Fehlzeiten des Kursteilnehmers während des laufenden Kurses, die z.B. durch Krankheit, Reisen etc. verursacht sind, werden nicht erstattet.
  3. ENALINGUA empfiehlt eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

 

 

 

Haftung

  1. ENALINGUA haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen durch höhere Gewalt oder aus sonstigen von ihm nicht zu vertretenden Gründen.
  2. ENALINGUA behält sich das Recht vor, das Kursprogramm im Gruppenunterricht zu ändern und die Stundenanzahl zu reduzieren, wenn die Teilnehmerzahl einer Kursgruppe kleiner als 8 Personen ist. Dies berechtigt nicht zu einem Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Trainingsentgelts.
  3. ENALINGUA kann nicht haftbar gemacht werden für den Verlust von privaten Gegenständen in den Schulräumen.
  4. Der/die Kursteilnehmer/in kommt für den von ihm/ihr verursachten Schaden an der Schuleinrichtung oder den Schulräumen auf.

 

Mitwirkungspflicht/Mangelrüge

  1. Der/die Kursteilnehmer/in ist verpflichtet, unverzüglich nach Feststellung eines Mangels ENALINGUA entsprechend zu informieren und Abhilfe zu verlangen. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung schließt ENALINGUA jegliche Ansprüche aus.
  2. Kursteilnehmer/innen, die durch ihr Verhalten den Kurs bzw. das Kursgeschehen stören, können vom weiteren Kursbesuch ausgeschlossen werden. Die Kursgebühren werden in diesen Fällen nicht zurückerstattet und einbehalten.

Datenschutz

Der/die Kursteilnehmer/in willigt mit der Anmeldung ein, dass ENALINGUA zur ordnungsgemäßen Durchführung des Anmelde-, Abrechnungs- und Leistungsnachweis-Verfahrens seine/ihre Daten elektronisch erfasst und bearbeitet.

 

Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Rechts über den internationalen Warenkauf (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
  2. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Der Grundsatz des Vorrangs der Individualabrede (§ 305b BGB) gilt gegenüber Verbrauchern vorrangig.

 

Sonstiges

  1. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. ENALINGUA behält sich das Recht vor, die Regeln, das Programm, die Preise und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  2. Sollte ein Punkt dieser Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen vollinhaltlich aufrecht. Druck- und Übersetzungsfehler vorbehalten.

Stand:  17.03.20