Mit unseren A1-C1 online oder vor Ort Prüfungen qualifizierst du dich für deine Ausbildung, deinen Beruf, das Studiumkolleg und für die meisten Behördengänge in Deutschland. (Jede Prüfung für 140,00€)
Du benötigst eine anerkanntes Deutsch Zertifikat für deine Ausbildung, für deinen Job, das Visum oder andere Zwecke? Dann ist das Bestehen einer Sprachprüfung oft der richtige Weg. Vereinbare ganz einfach einen Termin mit unserer Sprachschule per Telefon, per E-Mail, oder buche unsere Prüfung online. Zusammen finden wir ein geeignetes Datum und eine passende Uhrzeit für dich. Unsere Prüfungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und können von Montag – Freitag von 08:00-17:00 Uhr vereinbart werden. Informiere dich vorab, welches Zertifikat du genau benötigst!
Wie ist der Ablauf?
Wofür benötige ich welches Zertifikat?
Deutsch A1 (A2): Wenn du dich auf eine Au-Pair-Stelle in Deutschland bewerben willst einen Sprachnachweis für das Visum benötigst oder einfach deinen Lernerfolg auf der Stufe A1 nachweisen willst.
Deutsch B1: Wenn du in Deutschland ein Studienkolleg besuchen willst. In Deutschland leben und arbeiten möchtest. Oder einfach deinen Lernerfolg auf der Stufe B1 nachweisen musst.
Deutsch B2: Wenn du dich auf ein Studium in Deutschland vorbereitest. Oder bei einer Bewerbung um eine Stelle fortgeschrittene Deutschkenntnisse nachweisen musst.
Deutsch C1: Wenn du dich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten und bewerben willst. Oder für die Arbeit weit fortgeschrittene Deutschkenntnisse nachweisen willst.
Du schreibst eine E-Mail, einen Brief eine Bewerbung usw. Dabei wird von dir erwartet, die Vokabeln und Grammatik der gelernten Niveaus (A1-C1) zu verwenden.
(Dauer: etwa 1/2 – 1 Std.)
Grammatik Aufgaben: Hier wird von dir erwartet die gelernte Grammatik des entsprechenden Niveaus (A1-C1) in Lückentexten oder eigenen Sätzen zu verwenden.
(Dauer: etwa 20 – 45 Min.)
Unsere Sprachschule hat für diesen Aufgabenteil Dialoge und Monologe vorbereitet. Diese gilt es zu verstehen und die Fragen des Prüfers mündlich zu beantworten. Niveau (A1-C1)
(Dauer: etwa 10-20 Min.)
Leseverstehen: Dir werden mehrere Texte vorgelegt. Diese gilt es zu lesen und zu verstehen. Danach beantwortest du Fragen, die sich auf die Texte beziehen. Niveau (A1-C1)
(Dauer: etwa 20 – 30 Min.)
GER (CEFR) – Zertifikate sind international & Deutschlandweit anerkannt. Dennoch gibt es keine Einheitliche Regelungen über die Gültigkeit. Oft wird nach Telc oder nach Goethe verlangt.
Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber, der Hochschule oder der Behörde, ob sie unser Zertifikat akzeptieren.
Du erhältst unser ENA-SPRACHZERTIFIKAT mit der Benotung deiner Prüfung (Leistungsnachweis) unserem Stempel und Unterschrift des Prüfers.
GER (CEFR) Sprachprüfungen sind nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen aufgebaut und folgen so einer vereinheitlichten Testbestimmung.
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bietet eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Lehrveranstaltungen, Lehrbüchern und Prüfungen, für Sprachschulen und Institutionen in ganz Europa. Mit Hilfe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens können Hindernisse in Europa aufgrund unterschiedlicher Bildungssysteme überwunden werden. Davon profitieren Lehrende wie Lernende gleichermaßen. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen fokussiert sich auf die Grundfertigkeiten (“Verstehen”, “Sprechen” und “Schreiben” “Grammatik” usw.) für eine erfolgreiche Kommunikation der entsprechenden Fremdsprache. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bietet europaweit gültige Abschlüsse in Form von Sprachzertifikaten A1, A2, B1, B2, C1, C2. Diese fördern die Mobilität und Flexibilität der Lernenden.
Automated page speed optimizations for fast site performance